Kelm, Heinz.

Die identitat von Ayore und Moro in ostbolivien und nordparaguay. - Berlin 1962. - pp. 309-312 ; 21 cm. - Baessler-Archiv, Neue Folge ; v.10 .

Fotocopia.

Dervergleichenden Wiedergabe historischer vokabularien der Zamuco-Sprachfamilie, die auf die autorschaft des franzosischen jesuitenpaters Chome und des franzosischen forschungsrreiseden D'Orbigny zuruckgehen, die in den dreibiger jahren des achtzchnten bzw.neunzehnten jahrhunderts im bolivianischen oriente geweilt haben, stellt Suzanne Lussagnet eine historisch geographische studie uber die alten Zamuco und ihre nachbarn im bolivianischen Chaco voran. Diese jungste abhandlung, die sich mit den Zamuco im engeren und weiteren Sinne befabt, gibt anlab zur erorterung der frage nach der heute in den vormals von den historischen Zamuco bewohnten gebieten anzutreffenden ethnographischen situation, zumal lussagnet selbst diese in einer dem gegenwartigen stand unserer kenntnis nicht angemessenen weise beantwortet.


PUEBLOS INDIGENAS

PUEBLOS INDIGENAS AYOREO MORO IDENTIDAD CULTURAL ZAMUCO GRAN CHACO ETNOHISTORIA

305