TY - BOOK AU - Bartók,Béla TI - Das Ungarische Volkslied: versuch einer systematisierung der ungarischen bauernmelodien T2 - Ungarische Bibliothek ; U1 - 780 PY - 1925/// CY - Berlin : PB - Walter de Gruyter, KW - ETNOMUSICOLOGIA KW - MUSICA KW - MUSICA FOLKLORICA KW - MELODIA KW - COMPOSICION MUSICAL KW - PENTAGRAMA N1 - Fotocopia; Contenido: Einleitung -- Der alte stil der ungarischen bauernmusik -- Melodien zu sechssilbigen textzeilen -- Melodien zu siebensilbigen textzeilen -- Melodien zu elisilbigen textzeilen -- Melodien zu zehnsilbigen textzeilen -- Der neue stil der ungarischen bauernmusik -- Zusammenfassung -- Die sonstigen melodien der ungarischen bauernmusik (gemischte klasse) -- Füntsilbler -- Sechssilbler -- Siebensilbler -- Achtsilbler -- Neunsilbler -- Zehnsilbler -- elisilbler -- Zwölisilbler -- Vierzehn und füntzehnsilbler -- Aus vier melodiezeilen bestehende melodien im kolomejka-Rhythmus -- Die melodientexte der Klasse C -- Zusammentassung -- Schlubwort -- Anhang N2 - Unter Bauernmusik im weiteren sinne verstehen wir die gesamtheit derjenignen melodien, welche in der bauernklasse irgendeines volkes in mehr oder minder grober zeitlicher und räumlicher ausdehnung als ein spontaner ausdruck des musikalischen gefühls fortleben oder irgendwann fortgelebt haben ER -